Gezielte Therapie für Muskelschwächen Myofunktionelle Störungen
Gesund sprechen, schlucken und atmen: Mit der richtigen Behandlung von Myofunktionellen Störungen.
Diagnose und erfolgreiche Behandlung Behandlung von Myofunktionellen Störungen
MMyofunktionelle Störungen beeinflussen die Muskelkraft im Gesichts-, Mund- und Rachenbereich.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Häufig gibt es Schwierigkeiten bei der Aktivierung der Muskeln. Dies kann zu Problemen wie Mundatmung, Aussprachestörungen, Zahnfehlstellungen, Schluckbeschwerden, Sehverarbeitungsstörungen, Körperhaltungsproblemen (zum Beispiel Rundrücken) und möglicherweise Konzentrationsstörungen führen.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Häufig gibt es Schwierigkeiten bei der Aktivierung der Muskeln. Dies kann zu Problemen wie Mundatmung, Aussprachestörungen, Zahnfehlstellungen, Schluckbeschwerden, Sehverarbeitungsstörungen, Körperhaltungsproblemen (zum Beispiel Rundrücken) und möglicherweise Konzentrationsstörungen führen.
Eine genaue Diagnose gefolgt von einer passenden Therapie ist äußerst vielversprechend und kann mögliche Komplikationen verhindern.
Angeborene oder erworbene Störungen in der Muskelkontrolle sowie anatomische Abweichungen, die für die Aussprache wichtig sind, wie Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten, das Franceschetti-Syndrom und Gaumensegelanomalien, können behandelt werden.
Sprechzeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 20:00
Termine nach Vereinbarung
Logopädie am Wasserturm
Praxis für Logopädie - Josefine Resch
Köhlerstr. 10, 67549 Worms
Telefon
+49 (0) 6241 85 47 449
info@logopaedie-resch.de