Stimmige Lösungen Individuelle Behandlungen und Therapien
Finden Sie bei uns die passenden Therapien für Ihre Sprach- und Sprechziele! Unser Team begleitet Sie auf dem Weg zur Besserung.
Vorteile der logopädischen Behandlung Lösung für Stimm- und Sprechprobleme
Unsere Expertise liegt in der Beratung, Prävention, Untersuchung und Therapie von Sprach- und Kommunikationsstörungen. Egal ob es um Sprachschwierigkeiten, Sprechprobleme, Höreinschränkungen, Lern- und Konzentrationsstörungen oder andere Beeinträchtigungen geht – wir stehen Ihnen zur Seite. Sollten Sie nicht zu uns in die Praxis kommen können, bieten wir Hausbesuche an.
Unsere Behandlungen werden von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
- Verbesserung der Lebensqualität durch gesteigerte Kommunikationsfähigkeiten
- Früherkennung und gezielte Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen
- Individuelle Betreuung und Unterstützung durch spezialisierte Fachkräfte
- Erfolgsorientierte Therapieansätze mit messbaren Fortschritten
- Ganzheitliche Herangehensweise an Sprach- und Sprechstörungen
- Prävention von Folgeerkrankungen durch rechtzeitige Behandlung
- Unterstützung und Beratung für Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen
- Steigerung des Selbstvertrauens und der Selbstständigkeit durch verbesserte Kommunikationsfähigkeiten
NLP Neuro-Linguistisches Programmieren
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) ist ein hilfreiches Werkzeug in der Logopädie und Sprachtherapie. Mithilfe dieser Techniken können wir die Kommunikation mit unseren Patienten verbessern, indem wir deren Denkmuster und Verhaltensweisen analysieren und verändern.
Durch NLP können neue Strategien entwickelt werden, um Sie bei der Überwindung ihrer Sprachstörungen zu unterstützen. Durch Fokussierung auf die Verbindung zwischen Sprache, Denken und Verhalten können effektivere Therapieansätze entwickelt werden, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten sind.
Mithilfe von positiven Bestärkungen und Visualisierungstechniken helfen und ermutigen wir unsere Patienten, ihre Ziele zu erreichen und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Gute Therapieerfahrungen Ablauf der Behandlung
Anamnese
Am Beginn einer logopädischen Behandlung steht eine gründliche Befragung, in der wir Informationen über die Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen unserer Patienten sammeln.
Diagnostik
Im Anschluss führen wir verschiedene Untersuchungen durch, um die genaue Art Ihrer Störung festzustellen. Basierend auf den Ergebnissen wird dann ein individueller Therapieplan erstellt, der ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Therapie
Während der Behandlung gibt es regelmäßige Sitzungen, in denen wir zusammen mit den Patienten an der Verbesserung bzw. Behebung der Einschränkungen arbeiten. Die Fortschritte werden genau verfolgt und der Therapieplan, wenn nötig, angepasst.
Abschluss
Ist die Therapie beendet, führen wir eine abschließende Evaluation durch, um die erzielten Fortschritte zu bewerten. In manchen Fällen kann auch eine Nachbehandlung nützlich sein, um langfristig positive Ergebnisse sicherzustellen.
Sprechzeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 20:00
Termine nach Vereinbarung
Logopädie am Wasserturm
Praxis für Logopädie - Josefine Resch
Köhlerstr. 10, 67549 Worms
Telefon
+49 (0) 6241 85 47 449
info@logopaedie-resch.de